Osteopathie bei Dr. Alexandra Förster in 1170 Wien

Ganzheitliche Methode für Selbstregulation

Fähigkeit der Selbstheilung

Die Osteopathie ist eine medizinische ganzheitliche Methode, die zur Diagnose die Anamnese, die Inspektion sowie die Hände zur Palpation/ Abtasten einsetzt. Therapiert wird ausschließlich mit den Händen des Osteopathen. Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur & Funktion. Die osteopathische Behandlung hat das Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben zu korrigieren und dadurch das körperliche Wohlbefinden wieder herzustellen.

zum Kontakt

Für mehr Beweglichkeit und Selbstregulation

Die Osteopathie umfasst die Arbeit an allen Körperstrukturen: Knöchernes Skelett, Muskeln, Faszien, innere Organe, Nerven und Flüssigkeiten. Voraussetzung dafür ist ein exaktes Grundlagenwissen in funktioneller Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie eine eingehende, strukturierte jahrelange Schulung des Tastsinns. Oft ist eine Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen nötig, um die umfassende Betreuung unserer PatientInnen zu erreichen.